Mag.a Judith Raunig
Klinische- und Gesundheitspsychologin
EMDR-Behandlerin
spezialisiert auf Prävention und Beratung zum Thema "traumatische Geburt"
Initiatorin vom Dokumentarfilm "Meine Narbe"
Kontakt und Anmeldung:
info@nach-dem-kaiserschnitt.at
www.nach-dem-kaiserschnitt.at
Anmeldeschluss: 1 Woche vor dem Termin!
„Ich dachte, es wird der schönste Tag in meinem Leben, und dann wurde es der schrecklichste“. (Viktoria F. )
Etliche Frauen und Paare erleben die Geburt als große Enttäuschung. Das positiv erwartete Erlebnis endet ganz anders als erwartet und löst Trauer, Schmerz und viele Fragen aus:
Warum hat es nicht geklappt, so wie ich es mir vorgestellt habe? Manche Frauen sind sich auch sicher, nach so einem Geburtserlebnis nie wieder schwanger werden zu wollen. Leider wird das Thema in unserer Gesellschaft noch immer tabuisiert. „Hauptsache das Kind ist gesund“ lautet der allgemeine Tenor und meist kann die Umgebung nicht nachvollziehen, dass eine Mutter nach einer Geburt auch unglücklich sein kann.
Zielgruppe: Frauen und Paare, die sich ihre Geburt ganz anders vorgestellt haben und enttäuscht und/oder belastet sind- egal wie lange die Geburt zurück liegt.
Inhalte: |
||
Datum: 20. Oktober 2020, 16-18 Uhr Verbindliche Anmeldung erforderlich!
|
Gemeinschaftspraxis Manipura
Hebammenordination,
Praxis für Physiotherapie, Osteopathie
und andere Gesundheitsberufe
Kontakt
Hauptstraße 40/ Top 2
3034 Maria-Anzbach
Termine nach Vereinbarung!
Alexander Eibensteiner
Osteopath & Physiotherapeut
+43 650 61 01 873
a.eibensteiner@praxis-manipura.at
Katharina Mikula, BSc.
Hebamme
+43 650 51 66 682
k.mikula@praxis-manipura.at
Daniela Schlögl, BSc.
Physiotherapeutin
+43 677 63 47 29 24
Christina Wagner, BSc.
Physiotherapeutin
+43 660 56 90 568