Therapieangebot
Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen in den Fachbereichen Orthopädie, Traumatologie, Pädiatrie, Gynäkologie und Prävention. Weiters habe ich mich auf die Therapie bei Skoliose nach Katharina Schroth spezialisiert.
Schroth-Therapie (bei Skoliose)
Eine Skoliose ist eine Seitabweichung der Wirbelsäule von der Längsachse mit Rotation (Verdrehung) der einzelnen Wirbelkörper, oft begleitet von strukturellen Verformungen. Die Schroth-Therapie (nach Katharina Schroth) hat einen dreidimensionalen Ansatz, welcher die Grundlage des Behandlungserfolges darstellt.
Ziel der Schroth-Therapie ist es, ein weiteres Voranschreiten der Wirbelsäulenkrümmung zu verhindern bzw. zu verlangsamen und die individuell größtmögliche Aufrichtung der Wirbelsäule zu erreichen. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Organbelastungen können verhindert oder reduziert werden.
In der Schroth-Therapie werden spezielle Atemtechniken und Korrekturen durch gezielte Muskelanspannung erlernt, die an die individuelle Skoliose angepasst werden. In den speziellen Übungen kommen diverse Hilfsmittel (Sprossenwand, mit Reis gefüllte Säckchen, Stäbe, Bälle, etc.) zur Anwendung.
Physiotherapie nach Unfällen, (Sport-)Verletzungen & Operationen
Kinderphysiotherapie
vom Säuglings- bis zum Jugendalter
Therapie bei akuten & chronischen Schmerzzuständen
wie zB
Mein Angebot:
Physiotherapie für SeniorInnen
Prävention (=Vorbeugung)
Physiotherapeutisches Angebot für ReiterInnen
Weitere Angebote
Gemeinschaftspraxis Manipura
Hebammenordination,
Praxis für Physiotherapie, Osteopathie
und andere Gesundheitsberufe
Kontakt
Hauptstraße 40/ Top 2
3034 Maria-Anzbach
Termine nach Vereinbarung!
Alexander Eibensteiner
Osteopath & Physiotherapeut
+43 650 61 01 873
a.eibensteiner@praxis-manipura.at
Katharina Mikula, BSc.
Hebamme
+43 650 51 66 682
k.mikula@praxis-manipura.at
Daniela Schlögl, BSc.
Physiotherapeutin
+43 677 63 47 29 24
Christina Wagner, BSc.
Physiotherapeutin
+43 660 56 90 568