Hebammenleistungen

vor der Schwangerschaft

Sie planen ein Baby zu bekommen und haben Fragen? Ich berate Sie gerne individuell über

  • Familienplanung
  • Verhütung
  • (unerfüllten) Kinderwunsch
  • Beckenbodengesundheit
  • Ernährung bei Kinderwunsch
  • Rauchentwöhnung
  • die Vorbereitung nach einer traumatischen vorangegangenen Geburt
  • Impfungen, die  vor einer geplanten Schwangerschaft aufgefrischt werden sollten
  • Unterstützungsmöglichkeiten bei langem unerfüllten Kinderwunsch

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Privatleistung handelt. Evtl. übernimmt Ihre private Zusatzversicherung einen Teil der Kosten.


Mutter-Kind-Pass Beratung zwischen 18. und 22. SSW

In der einstündigen, kostenlosen Beratung (Ihre Krankenkasse trägt die Kosten dafür) beantworte ich Ihre Fragen und informiere Sie über

  • Schwangerschafts-, Geburts- und Wochenbettverlauf,
  • Geburtsorte und -arten,
  • Wohlbefinden während der Schwangerschaft,
  • Geburtsvorbereitung,
  • Stillen und
  • weitere Unterstützungsmöglichkeiten.

Machen Sie sich gerne schon vorab Gedanken darüber, welche Themen Sie besonders interessieren.

 

Gerne kann auch Ihr:e Partner:in an der Beratung teilnehmen!


Hebammensprechstunde

Wenden Sie sich gerne an mich, wenn Sie Beratungsbedarf haben und fachlichen Unterstützung benötigen!

Während der Schwangerschaft bei Fragen zu

  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Vorbereitung auf die (nächste) Geburt
  • Wehenanregung bei Terminüberschreitung
  • Gesundheitsförderndes Verhalten
  • Sexualität,...

und nach der Geburt bei Fragen zu

  • Beckenbodengesundheit
  • Beschwerden mit Geburtsverletzungen
  • Babyalltag und Babyschlaf,...

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Privatleistung handelt. Evtl. übernimmt Ihre private Zusatzversicherung einen Teil der Kosten.



Schwangerenvorsorge

Sollten Sie sich für eine ambulante Geburt entscheiden, ist die Schwangerenvorsorge ein wichtiger Bestandteil der Betreuung - wir lernen einander besser kennen, besprechen notwendige Vorbereitungen und den Betreuungsablauf.

Neben der Kontrolle von Blutdruck, Harn, Lage Ihres Babys und dessen Herztönen, ist reichlich Zeit für persönliche Beratung und Gespräche über aktuelle Fragen, Ihr Wohlbefinden, vielleicht auch Sorgen oder Ängste.

 

Im Rahmen der ambulanten Geburt sind 2 Vorsorgetermine Leistungen der Krankenkasse.

Auch wenn Sie keine ambulante Geburt planen, können Sie gerne einen Vorsorgetermin in Anspruch nehmen! Es werden keine Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen, evlt. von Ihrer Zusatzversicherung.


Wochenbettbetreuung

 - damit Sie auch in den ersten Tagen & Wochen mit Ihrem Baby Zuhause kompetent und sicher begleitet sind. Bei regelmäßigen Hausbesuchen berate ich Sie zu all Ihren Fragen rund um

  • Veränderungen nach der Geburt
  • Stillen bzw. Säuglingsernährung
  • Babypflege und -alltag
  • Ernährung und Wohlbefinden
  • Unterstützungsmöglichkeiten für die frischgebackene Familie :-)

Außerdem wiege ich Ihr Baby, kontrolliere die Nabelheilung, nehme ggf. Blut für das Neugeborenen-Screening ab und verabreiche die 2. Vitamin-K-Prophylaxe. Ich begleite Sie beim ersten Babybad und zeige Ihnen das korrekte Anlegen von Tragetuch/Tragehilfe.
Ebenso kontrolliere ich die Rückbildung Ihrer Gebärmutter und ggf. die Heilung von Geburtsverletzungen. Ich berate und unterstütze Sie beim Stillen, zeige Ihnen die ersten Rückbildungsübungen, u.v.m.


Bis zur 8. Wochen nach der Geburt erstattet Ihre Krankenasse einen Teil der Kosten.

Wenn Sie eine Wochenbettbetreuung vereinbaren möchten, melden Sie sich bitte frühzeitig in der Schwangerschaft an!


Stillberatung, Beratung zu Säuglingsernährung und Beikost

bei Problem(ch)en, Fragen,... rund um

  • wunde Brustwarzen
  • Milchstau
  • Brustentzündung (Mastitis)
  • Steigerung/Reduzierung der Milchmenge
  • Schmerzen beim Stillen
  • Abklärung: Lippen- & Zungenband
  • Stillpositionen und -technik
  • Stilldauer und -rhythmus,...
  • Zufüttern
  • stillfreundliche Zufüttermethoden
  • Abpumpen von Muttermilch
  • natürliches Abstillen
  • Beikost - ab wann, wie, was

Als Hebamme bin ich auch Stillberaterin. Stillberatung ist bis zur 8. Woche nach der Geburt eine Kassenleistung (ein Teil der Kosten wird von Ihrer Krankenkasse rückerstattet)! Danach handelt es sich um eine Privatleistung, evtl. erstattet Ihre Zusatzversicherung einen Teil der Kosten.

 

Schon in der Schwangerschaft kann Stillberatung sinnvoll sein (zB bei negativer vorangegangener Stillerfahrung)! Siehe auch: Stillvorbereitung